
Im September 2024 trafen sich 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 9 Ländern in Wien, um die Theorie und Praxis von Whole-Scale™ Change zu erlernen und zu vertiefen.
Drei intensive Tage, moderiert von Paul Tolchinsky und Lothar Wenzl, führten zu diesem Whole-Scale™ Change Manifesto.
Was ist Whole-ScaleTM Change?
- Whole-Scale™ Change ist ein umfassender Ansatz zur Transformation von Organisationen: ein Rahmenwerk und zugleich eine Denkweise, die Expert:innen dabei unterstützt, den Wandel mit doppeltem Impact, in der Hälfte der Zeit und zu deutlich geringeren Kosten zu steuern.
- Es geht darum, lebende Systeme zu verändern – also mit dem zu arbeiten, was ist.
- Whole-Scale™ bedeutet dabei nicht zwangsläufig, alle Personen einzubeziehen, sondern in jeder Skalierung das gesamte System mit zu denken.
Workshop Highlights
Das Workshop-Video 2024 in englischer Sprache:
- The Accordion Principle: Converge – diverge the organisation
- Continuously expand the circle of influence
- Don’t fix yesterday, create tomorrow
- Don’t start if you don’t have the why. The purpose of the change is … in order to …
- When deciding: apply the 70/100 rule: 70 % satisfied comfortable is enough with 100 % commitment
- Start anywhere – follow everywhere
- When you are stuck: change the setting
- The process you use to get to the future will be the future you get
- Involve the whole system via microcosms Involve who wants to be involved
- Not everyone can decide, but everyone can be engaged
- Resistance is a gift
- People own what they help to create
- Enable shared leadership: create a tribe around the changemakers
- Feel the change, embody it
- Appreciate the effort: sound preparation and solid design are key
- Be bold and ask people: you will be amazed at how smart they are
- Mean it, mean it, mean it
Workshop-Teilnehmende und Verfasser:innen des Manifests:
Gerhard Abel, Susanna Achleitner, Barbara Bindl, Cornelia Bründlinger, Christiane Brunner, Heike Ehmann, Philip Ginthör, Peter Gollowitsch,Jeanny Gucher, Karin Haselböck, Britta Heissenberger, Oda Heister, Mirjam Hirsch, Lāsma Ivaska, Dušan Janković, Marija Jovanovic, Elvira Kalmar, Kirill Kondakov, Johannes Köpl, Elias Lemmel, Christine Mattl, Johanna Mory, Helmut Nagy,Birgit Neuburger-Hillmayer, Jules O‹Donnell, Maria O‹Shea, Marika Püspök, Marie Ringler, Florentine Roth, Katrin Schwaiger, Rebecca Stilwell, Zsófia Takács, Paul D. Tolchinsky, Angela Uhl, Maximilian Wedl, Lothar Wenzl und Sabine Zhang.
Your WHOLE SCALETM CHANGE experts
Paul Tolchinsky und Lothar Wenzl verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen Organisationsentwicklung, Veränderungsmanagement und Führungssparring. Sie haben zahlreiche Organisationen durch erfolgreiche Transformationen begleitet und ihnen geholfen, ihre Ziele zu erreichen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Trainconsulting-Kooperationspartner Paul Tolchinsky gilt weltweit als Pionier von Whole-Scale™ Change. Bekannt für seine herausragende Expertise im Bereich Organisationsdesign, setzt er sozio-technische Prinzipien und Whole-Scale™-Methoden ein, um Wandel in Organisationen nachhaltig zu gestalten.

Der systemische Organisationsberater und Geschäftsführer von Trainconsulting, Lothar Wenzl, ist auf die Begleitung tiefgreifender Transformationsprozesse spezialisiert Sein Fokus liegt dabei auf strategischen Fragestellungen, Geschäftsmodellen und Organisationsdesign.