Consultant & Partner
Wie das Neue in die Welt kommt, fasziniert und beschäftigt mich als Frage schon sehr lange – früher als Führungskraft, heute als Berater.
Rahmenbedingungen für Innovation schaffen. Neue Wege in der Führung gehen. Kooperations- und Arbeitsformen neu denken, um in einem sich dynamisierenden Umfeld technologischer Veränderung wettbewerbsfähig zu bleiben. Darin finde ich Sinn und Freude in meiner Arbeit.
Jahrelange Führungserfahrung in einem internationalen Technologiekonzern:
Deutsch (Muttersprache), Englisch
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Softwarehaus der Raiffeisen Bankengruppe, einer der größten österreichischen IT-Dienstleister, machte sich auf den Weg, um das Bankgeschäft der Zukunft maßgeblich mitzugestalten. Reichen dafür Methoden der agilen Software-Entwicklung aus?
Martin Klein hat in enger Kooperation mit den Agile Coaches eines Kunden, einem großen IT-Haus im Finanzbereich, das Format Big Room Planning eingesetzt und maßgeschneidert für die Transformation adaptiert.
Case Study über den Einsatz der Methode LEGO® Serious Play® in einem agilen Transformationsprozess: In einer 2-tägigen Führungsklausur sollten die neu erarbeiteten Führungsprinzipien reflektiert und mit Leben gefüllt werden.
Das Systemicum am 4. Oktober 2018 war ein Symposium zu Fragen der Zukunft von Gesellschaft, Organisation und Führung und mündete in ein Fest zum 30. Geburtstag von trainconsulting mit Tanz und gutem Essen.
... und diese beiden Teile galt es an einem Ort der Begegnung im Ambiente der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien stimmig zu verbinden. Mehr dazu...
In seinem Vortrag auf der ConSozial 2018 am 8. November hat Martin Klein, systemischer Organisationsberater bei trainconsulting und Experte für Digitale Transformation, Innovation und Strategie, die Dynamik der digitalen Transformation und ihre Auswirkungen auf Organisationen und den Führungsalltag als Thema untersucht.
Service Design trifft LEGO® SERIOUS PLAY®. Eine tolle Ergänzung finden wir!
Unsere beiden Berater Martin Klein und Sonja Wischin wünschen allen TeilnehmerInnen des Workshops im ÖBB Open Innovation Lab viel Erfolg bei der spielerischen Anwendung in ihren Arbeitsfeldern.
Kooperationen gehört die Zukunft und das Öffnen der eigenen Organisationsgrenzen nach Außen wird zunehmend wichtiger.
Ein spannendes OrgDesign Projekt geht in die Zielgerade. Wünsche allen Beteiligten weiterhin viel Erfolg.
Ein Vorgeschmack wie unsere BeraterInnen komplexe Fragestellungen aus Strategie, Innovation, Führungskräfte- und Teamentwicklung spielerisch mit Kunden bearbeiten.
Mit Martin Klein haben wir ab sofort einen erfahrenen Experten für Digitale Transformation, Innovation und Strategie an Bord.
Zuletzt leitete Martin Klein in der Deutschen Telekom die Entwicklung für digitale Assistenten und beschäftigte sich mit neuen Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz und Big Data Technologie im Kundenservice sowie mit dem Aufbau von Universitätskooperationen und Innovationsnetzwerken. Davor leitete er die Strategie-Abteilung bei T-Mobile Österreich.